Online Rückentraining

Mitglieder-Bereich für dein online Fitness- und Rückentraining

Hüftbeugungstest
check-agiler-Affe

Ursache beseitigen - Integriere Bewegung in deinen Alltag

check-agiler-Affe

Mobilität - Löse Verhärtungen und Knoten

check-agiler-Affe

Stretching - Verlängere deine Sehnen und Bänder

Kennst du das?

Ich zeige dir im Mitglieder-Bereich

Weshalb du unbedingt online Rückentraining betreiben solltest

Erfahre im Mitglieder-Bereich, wie du muskuläre Blockaden, Verklebungen und Verspannungen auf eine alltagstaugliche Weise lösen kannst.

Mitglieder-Bereich

Cornelia Brückner, BsC

Hallo, mein Name ist Conny. Ich habe so viele Kurse besucht und Mitgliedschaften hinter mir, dass ich viele schöne und weniger schöne Dinge erlebt habe. Ich weiß, wie man sich fühlt und wo es hackt.

Auf meinem Weg habe ich auch viele Menschen getroffen, die keine Freude an Bewegung haben. Deshalb beginnen sie erst gar nicht oder geben schnell wieder auf und quälen sich mal mehr mal weniger mit schlechtem Gewissen. Das ist sehr schade, denn man kann auch ohne Sport so viel Gutes für den Körper tun. Nur den wenigsten ist das bewusst.

Deshalb habe ich ein Online-Fitness-Programm (Mitglieder-Bereich) entwickelt, das dir als bewegungsliebenden Menschen aber auch als Bewegungsmuffel eine konkrete Strategie inkl. Videos zum Mitmachen vermittelt, damit du Bewegung mit Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren kannst.

Nimm meine Hand und lass dich vom Virus „Freude am Sport“ anstecken.

Was deine Wirbelsäule aushält und wieso du sie durch Rückentraining unterstützen solltest

Dein Rücken leidet unter den vielen Sitzstunden?
Lerne 3 wichtige Dinge über deine Bandscheiben um achtsamer mit deinem Rücken umzugehen.

Mitglieder-Bereich 1

1. Eine Bandscheibe ist 10x belastbarer wie ein Wirbelkörper.

Unglaublich, oder?
Und trotzdem haben so viele Menschen einen Bandscheibenvorfall.

Tipp: Welche Haltung hast du jetzt gerade? Sitzt du krumm? Dann richte dich gleich mal auf.

Mitglieder-Bereich 2

2. Scherkräfte und Zugkräfte sind problematisch.

Diese entstehen bei Beugung und Rotation.

Hast du schon mal eine Einkaufstasche aus dem Kofferraum gehoben? Wie hast du das gemacht?

Lass mich raten! Du hast dich nach vorne gebückt und dabei deinen Rücken rund gemacht. Dann hast du die Tasche angehoben, dich gedreht – indem du deine Wirbelsäule verdreht hast – und dann hast du die Tasche abgestellt.

Richtig?

Sei gewarnt! Das ist das Schlimmste, das du deiner Wirbelsäule antun kannst.

Mitglieder-Bereich 3

3. Wenn deine Wirbelsäule gebeugt ist, muss sie einen 8x höheren Druck ertragen.

Hast du das gewusst?

Achte deshalb so oft wie möglich auf eine korrekte Körperhaltung.

Tipp: Setze dich jedes Mal, wenn du dich in einer krummen Haltung erwischt aufrecht hin.

Das heißt nicht, dass du ab jetzt steif sitzen sollst. PhysiotherapeutInnen pflegen das Sprichwort „Die beste Haltung ist immer die Nächste.“ Das sagen sie, weil Bewegung die Lösung ist.

Das Programm ist perfekt für dich, wenn du ...

Du solltest das Programm NICHT nutzen, wenn du ...

Das kannst du tun

Wenn du jetzt motiviert bist und du dich mehr um deinen Rücken kümmern möchtest, dann starte jetzt mit dem online Rückentraining. Alles weitere erkläre ich dir dann Schritt für Schritt.