

Ursache beseitigen

Mobilität verbessern

Flexibilität erlangen
Kennst du das?
- Nach vielen Sitz-Stunden im Büro beginnt dein Rücken, deine Schulter, dein Nacken oder dein Handgelenk zu zwicken?
- Bei längeren Arbeitseinheiten sehnst du dich schon nach einer Pause, um endlich aufzustehen und deinen Rücken zu entspannen?
- Nach den vielen Überstunden bleibt keine Zeit mehr für Bewegung, die du schon so dringend brauchst?
Das typische Bürozwicken verfolgt dich und du weißt einfach nicht wie du dem Teufelskreis entkommen kannst? Zu deinen Problemzonen zählen:
Rücken
Schulter
Nacken
Handgelenk
Wie wäre es wenn ...
- du dich langsam und ohne Zwang wieder an Bewegung gewöhnst?
- du mit wenig Aufwand schon viel bewirken könntest?
- du dein muskulären Blockaden, Verklebungen und Verspannungen auf eine alltagstaugliche Weise lösen könntest?

Hallo, mein Name ist Conny. Ich habe so viele Kurse besucht und Mitgliedschaften hinter mir, dass ich viele schöne und weniger schöne Dinge erlebt habe. Ich weiß, wie man sich fühlt und wo es hackt.
Auf meinem Weg habe ich auch viele Menschen getroffen, die keine Freude an Bewegung haben. Deshalb beginnen sie erst gar nicht oder geben schnell wieder auf und quälen sich mal mehr mal weniger mit schlechtem Gewissen. Das ist sehr schade, denn man kann auch ohne Sport so viel Gutes für den Körper tun. Nur den wenigsten ist das bewusst.
Deshalb habe ich einen Online-Mitgliederbereich entwickelt, der dir als bewegungsliebenden Menschen aber auch als Bewegungsmuffel eine konkrete Strategie inkl. Videos zum Mitmachen vermittelt, damit du Bewegung mit Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren kannst.
Nimm meine Hand und lass dich vom Virus „Freude am Sport“ anstecken.

Gesund und fit trotz Bürojob - Der Mitgliederbereich
Die 6 Stufen vom Mitgliederbereich

Stufe 1 Gute Haltung für SitzkriegerInnen
Lerne die Grundlagen einer optimalen Bewegungsroutine
Langes Sitzen oder einseitige bzw. schwere körperliche Belastungen führen zu muskulären Dysbalancen oder Abschwächungen der Muskulatur. Folgen sind Fehlhaltungen und Haltungsschwächen bis hin zu Bandscheibenvorfällen.
Das muss nicht sein! Mit einem gezielten Bewegungsprogramm kannst du einer Wirbelsäulenfehlstellung entgegenwirken.
Du bekommst alle Informationen, die du für eine gute Haltung im Alltag brauchst und ich zeige dir, wie du dein neues Wissen Schritt für Schritt umsetzen kannst.
Die Themen reichen von
- den klassischen Fehlstellungen
- über Arbeitsplatz einrichten
- bis hin zu Tipps für das optimale Sitzgerät und Schuhwerk.

Stufe 2Mobilität
Mit Faszientraining zu mehr Mobilität, um dich frei und leicht zu fühlen.
Zwangshaltungen am PC-Bildschirm oder Telefon, aber auch erhöhter Stress führen häufig zu einem zu hohen Muskeltonus und damit oft zu schmerzhaften Verspannungen.
Ich zeige dir, wie du herausfindest, ob deine Muskelspannung im Normalbereich liegt oder ob sie erhöht ist. Außerdem bekommst du alle Mobilisationsübungen an die Hand die du kennen musst, um deinen Körper agil zu halten.
Löse Verhärtungen und Knoten mit den Videos zum Mitturnen wie z.B.
- Mobilisation von Kopf bis Fuß
- After Work Mobility
- Ganzkörpermobilisation

Stufe 3Stretching
Erlage die notwendige Flexibilität für einen agilen Körper à damit du u.a. deine Zehen aus dem Stand wieder erwischt.
Nicht nur die Mobilität, sondern auch die Dehnfähigkeit der Muskeln, Sehnen und Bänder spielen eine wesentliche Rolle für die optimale Körperhaltung.
Sie bildet mit Stufe 1 und 2 die Basis für eine erfolgversprechende Ausgangsposition für deine Gesundheit und alle weiteren Trainingsübungen.
Ich zeige dir Übungen, die deine Soll-Flexibilität wiederherstellen, damit du unbeschwert durch den Alltag gehen kannst.
Verlängere deine Sehnen und Bänder mit den Videos zum Mitturnen wie z.B.
- Stretching für den Oberklörper
- Stretching für den Unterkörper
- Stretching für SitzkriegerInnen

Stufe 4Training ohne Geräte
Hier kannst du deine Fitness zu Hause in deinem Wohnzimmer aufbauen – ganz ohne Utensilien.
Es gibt Erklärungsvideos und allerhand Videos zum Mitturnen wie z.B.
- How to Squat
- Plyotraining
- Monkey Abs
- 50 Minuten Beintraining
- und andere Bodyweight-Workouts

Stufe 5Training mit Geräten
In dieser Stufe geben wir deinem Körper was er braucht, um schnell Muskeln aufzubauen: eine entsprechende Belastung durch Krafttraining.
Es gibt Erklärungsvideos, Trainingspläne und Videos zum Mitturnen wie z.B.
- How to Deadlift
- Sling Training

Stufe 6Spezielles
Das was du denkst und fühlst, unterstützt deinen Körper auf allen Ebenen. Dazu noch sinnvolle Bewegung gibt einen ordentlichen Schub für mehr Gesundheit!
Die Videos zum Mitturnen beinhalten unter anderem
- Morning Flow
- 12 Übungen für einen starken Fuß
- Aqua-Fitness und
- Rektusdiastase Rückbildung
Das Programm ist perfekt für dich, wenn du ...
- weißt, dass deine Gesundheit das Wichtigste überhaupt ist.
- einen starken Rücken und entspannte Schultern anstrebst - für eine gute Haltung die dich zum Strahlen bringt.
- dich selbstbewusster in deiner Haut fühlen willst.
- dir mehr Beweglichkeit wünscht um ein agiles Leben zu führen.
- langfristige Erfolge erzielen willst und deshalb handlungsbereit bist.
- trotz persönlicher Herausforderungen täglich an deiner Gesundheit arbeiten möchtest.
Du solltest das Programm NICHT nutzen, wenn du ...
- nur kurzzeitig und drastisch an deinem Körper arbeiten möchtest.
- kein Interesse an einer langfristigen Umstellung deiner Bewegungsgewohnheiten hast.
- nicht bereit bist deine Gewohnheitsmuster zu hinterfragen.
- geheime Wundertricks erwartest.
- nicht bereit bist, etwas für deinen Körper zu tun.
Ich schenke dir die ersten 7 Tage
Du bekommst in der Probewoche Zugriff auf …

Videos ...
- Beispiel für eine Büro-Pause
- Mobilisations-Test
- Stretching-Test
Downloads ...
- Das Alltagsproblem Nummer 1
- Der Fitness-Schnelltest
- Ernährungstipps von Birgit
… damit du dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst. Danach wird der Kurs stufenweise freigeschalten.
Du benötigst für dieses Programm keine Vorkenntnisse!
Das bekommst du im Mitgliederbereich
Wenn du das Video klickst, wird deine IP-Adresse an YouTube gesendet.
Weitere Teaser vom Mitgliederbereich anschauen
- über 100 Trainingsvideos in deiner Tasche
- ein abwechslungsreiches, online Fitnesstraining
- kleine Häppchen zum Umsetzen, damit du nicht in Zeitnot kommst.
- genaue Erklärungen der einzelnen Übungen
- ortsunabhängiges Training durch Streaming
- eine genaue Anleitung inkl. Checklisten und E-Mail-Erinnerungen.
Klick dazu bei deiner Bestellung bitte den Newsletter an.
Lass dir den Weg aus dem Hamsterrad von Verspannungen, Zwicken, Frustration und Verzweiflung zeigen.

Mitgliederbereich
Mein Trainingsjahr
statt € 97,50
€ 72,50
monatlich
12 Monate Bindung
Mit dem Klick auf den Button wirst du auf die Buchungsseite von Digistore24 umgeleitet.

Kein Risiko: Wenn dir der Mitgliederbereich nicht gefällt, kannst du ohne Kosten innerhalb 7 Tagen kündigen.
Nach Ablauf der 7 Tage zahlst du einen monatlichen Beitrag.
Das sagen meine TeilnehmerInnen über den Mitgliederbereich

Hier kannst du weitere Testimonials nachlesen.

FAQ's - häufig gestellte Fragen
Das funktioniert so: Du meldest dich an und bekommst deine Zugangsdaten sofort per E-Mail zugesendet. Alle Inhalte für die Probewoche sind augenblicklich verfügbar und du kannst sofort loslegen.
Gefällt dir der Mitgliederbereich nicht, kannst du innerhalb 7 Tage kündigen und es fallen keine Kosten für dich an.
Gefällt dir der Mitgliederbereich, bleibst du einfach dabei und musst nichts weiter tun. Alle weiteren Inhalte werden stufenweise für dich freigeschaltet.
Die im Programm enthaltenen Videos sind zum Mitmachen, d. h. du musst nicht einsam und alleine trainieren oder ständig auf „Stop“ und „Play“ drücken. Ich begleite dich durch alle Videos und erkläre dir jeden Schritt.
Für Stufe 1 Gute Haltung für SitzkriegerInnen benötigst du:
• Wand oder Sessel, Polster, Spiegel
Für Stufe 2 Mobility benötigst du:
Dinge, die du wahrscheinlich zu Hause hast:
• Handtuch, Matte, Teigrolle, Tischkante, Türstock, Wand, weicher Ball
Diese weiteren Utensilien wären gut (sind aber kein Muss):
• Blackroll, Duoball, Flossing-Band, Golfball, Hantelstange, Kegel, Kettlebell, Resistance-Band
Für Stufe 3 Mobility brauchst du:
• Matte, Resistance-Band, Besenstiel (als Stange), Bücher (als Gewicht), eine Blackroll bzw. einige Varianten davon.
Im Mitgliederbereich findest du an mehreren Stellen welche Ausrüstung du für welches Video benötigst:
• in der Checkliste,
• über jedem einzelnen Video und
• im Video selbst.
Nein, du kannst den Kurs machen wann und wo auch immer du möchtest.
Sicher gibts viele YouTube-Videos. Gute und weniger gute. Aber die wichtigste Frage ist: Machst du die auch?
Wenn ja, super. Aber du wirst Zeit investieren müssen, um die richtigen Videos herauszufiltern und einen Plan für dich zu erstellen. Hm, was sind denn nun die richtigen Videos? Und wie plane ich ein Training? Ist das dann überhaupt zielführend für mich?
Wenn nein, bringt dich das leider auch nicht weiter.
Meist scheitert es langfristig an der Motivation.
Ich zeige dir im Mitgliederbereich Übungen, die du in deinen Alltag einbauen kannst ohne zusätzlichen Zeitaufwand und erkläre dir Schritt für Schritt die richtige Ausführung. Außerdem motiviere ich dich laufend in den Videos und per E-Mail Support.
Ja, den gibt es tatsächlich. Du musst keinen Sport machen um gesund bleiben zu können. Der Trick dabei ist die Alltagsbewegung. Wenn du Bewegung in deinen Alltag integrierst, reicht das vollkommen aus. Das beweist auch eine Studie, die sagt, dass Menschen die länger sitzen früher sterben und die eine Stunde Sport pro Tag hatte keinen Einfluss auf die Testergebnisse. Wenn das dein Ziel ist folge einfach meinem Trainingsplan im Mitgliederbereich.
Ich habe besonders darauf geachtet, dass man ohne jede Vorkenntnis sofort einsteigen kann. Wir starten mit einfachen kleinen Übungen für Zwischendurch. Nach und nach schalte ich dir schwierigere Übungen und längere Trainingseinheiten frei.
JA! Bei mir integrierst du ua Bewegung in deinen Alltag. Das kann dir kein Fitnesscenter ermöglichen.
Ja, kannst du. Ich empfehle es dir sogar! Denn wir bringen kleine, einfache Bewegungen im Alltag unter. Diese vielen kleinen Impulse regen deinen Körper an und überfordern dich nicht.
Ich war zwar selbst nie übergewichtig, aber ich weiß sehr gut wie du dich fühlst. Meine beste Freundin ist Übergewichtig und hat mir zuliebe an einem Bauch-Bein-Po Kurs teilgenommen. Ich dachte damals „Warum bemüht sie sich nicht.“ Das war ein großer Irrtum. Sie hat sich extrem bemüht. Die Bewegungen schauen nun mal schlampiger aus, wenn man Übergewichtig ist, aber sie sind viel anstrengender als für schlanke Personen.
Ich habe also vollsten Respekt für jede einzelne Bewegung und die viele Mühe und den riesen Ehrgeiz den es dafür braucht. Meine Freundin hatte dann noch die Eier sich in einen Kurs mit lauter schlanken Menschen zu stellen. Sie hat so unglaublich viel Selbstvertrauen.
Du musst dich nicht, wie sie, in die Auslage stellen. Ich weiß, dass nicht jeder so viel Selbstvertrauen mitbringt. Mit vielen kleinen Bewegungen im Alltag, die du auch versteckt machen kannst, bringen wir deinen Körper langsam in Schwung um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Du musst wissen, dass das kein Abnehm-Programm ist. Wenn du aber (langfristig) keine Motivation für Sport hast, verspreche ich dir, dass dieser Kurs ein ausgezeichneter Start für dich ist. Der Rest kommt dann von alleine.
Wenn du abnehmen möchtest, dann muss ich dir eines sagen. Bewegung kann nur eine Unterstützung sein, aber nicht dein Doing Nummer 1 um abzunehmen. Es hilft alles nichts, du musst deine Ernährungsgewohnheiten angehen. Nur so kannst du langfristigen Erfolg erzielen. Außerdem bist du dann dadurch auch automatisch bewegungsfreudiger, weil dir Bewegung leichter fallen wird. Hier findest du meine Ernährungskooperationspartnerinnen.
Gleich vorweg: Ewiges Ausdauertraining ist nicht die Lösung. Natürlich verbrennst du dabei Kalorien, jedoch musst du deinen Körper schon ordentlich in Schwung bringen, um auch wirklich die gewünschten Fettzellen zu erwischen. Da dir Bewegung ohnehin schwerfällt, wird dir diese Methode langfristig also zum Verhängnis. Ich empfehle dir Krafttraining und HiiT (High intensity Training). Keine Sorge, du wirst nicht sofort zu Herkules, wenn du eine Hantel angreifst. Wenn das so wäre, würde es viel mehr Bodybuilder geben. Also keine Scheu vor Krafttraining. HiiT ist sehr wichtig für dich, da du damit optimal deine Fettverbrennung ankurbelst. Wenn du sehr, sehr übergewichtig bist, könnte das anfangs zu viel für dich sein. Starte also gerne mit meinem Programm um dich erstmal wieder an Bewegung zu gewöhnen.
Natürlich kannst du mich bei Fragen kontaktieren oder zusätzlich zum Personal Training kommen. Ich bin da für dich.
Ja, das ist der normale Weg. Ein paar Fragen dazu:
- Wie viele Leute kennst du, die mit der Physiotherapie zufrieden waren?
- Wie viele haben es nach der Physiotherapie geschafft, ihre Übungen in den Alltag zu integrieren?
- Wie viele gehen deswegen ins Fitnesscenter? Und wie viele schaffen es, sich einen Plan zu machen und die Übungen richtig auszuführen?
- Wie viele konnten nachhaltig ihre Rückenprobleme in den Griff zu bekommen?
Das ist nicht unmöglich, aber es sind viele Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Sei mal ehrlich zu dir selbst! Hast du die Motivation um regelmäßig alleine, ohne Hilfe zu trainieren? Wenn ja, hervorragend! Wenn nein, solltest du dir Gedanken machen, wie du es trotzdem schaffen kannst.
Generell ist es nicht so einfach, einen guten Übergang von der Physiotherapie ins Training zu finden, da man viele Übungen nicht ausführen kann und überfordert ist. Aber sehen wir uns das Fitnesscenter-Thema genauer an:
In einem Fitnesscenter ist es naheliegend, dass einen die TrainerInnen die Geräte zeigt. Das war bei mir auch so und ich habe viele Jahre darauf verbracht. Auf einigen Geräten habe ich mich nicht wohlgefühlt und ich wusste damals nicht warum. Ich habe sie automatisch gemieden bzw. habe mich mit Widerwillen draufgesetzt. Jetzt weiß ich warum. Bei Geräten ist es extrem wichtig, dass sie optimal eingestellt sind. Leider gelingt das sehr oft nicht. Hör am besten auf deinen Körper. Eine saubere Ausführung ist essenziell, denn von falsch trainierten Muskeln, Gelenk-, Bänder- oder Sehnenverletzungen hat keiner etwas und der gewünschte Erfolg bleibt auch aus. Die 8 Jahre, die ich im Fitnesscenter verbracht habe, lieferten mir nur sehr mäßigen Erfolg.
Bitte bespreche das mit deinem Arzt/deiner Ärztin. Du solltest nur mit einer ärztlichen Freigabe das Programm benutzen und machst alles auf eigene Gefahr. Ich bin keine Physiotherapeutin und auch keine Ärztin.
Ja, im Mitgliederbereich befinden sich auch Übungen, die du direkt nach der Physiotherapie machen kannst. So verlierst du deinen Anschluss nicht 😉
Aus rechtlichen Gründen rate ich davon ab! Bitte klär dies vorerst mit deinem Arzt/deiner Ärztin!
Keine Sorge! Natürlich bekommst du die ersten 7 Tage komplett kostenlos und kannst auf die Inhalte der Testwoche zugreifen und dich durchtesten. Direkt noch vor Abschluss des Abos, im Registrierungsfenster, siehst du sogar ab wann die erste Abbuchung durchgeführt werden WÜRDE (7 Tage in der Zukunft). Nach den kostenlosen 7 Tagen müsstest du das Abo wieder via DigiStore24 stornieren – heb dir dafür unbedingt die erste Bestätigungsmail von DigiStore24 auf. Mit ihr kannst du das Abo ganz einfach online wieder stornieren.
Falls dir das Programm gefällt und du gerne weiterhin mit mir gemeinsam trainieren möchtest, ist nichts weiter zu tun. Du bist automatisch angemeldet und kannst einfach weiter an deiner Fitness arbeiten! 🙂
Du hast nach deiner Online-Registrierung eine E-Mail von Digistore24 erhalten, gleich zu Beginn von dieser Mail findest du einen Link mit „Soforthilfe“ – einfach diesen Link aufrufen und wie folgt vorgehen:
Soforthilfe –> Fragen zu Bezahlung –> Zahlung kündigen
Diesem Weg bitte folgen und direkt bekanntgeben, dass du die Mitgliedschaft wieder stornieren möchtest. Diese wird dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt und die Zahlungen werden gestoppt. Das Ganze funktioniert ganz einfach online, ohne Kündigungsschreiben und ohne Extra-Mail.
- Die Zahlung erfolgt im Mitgliederbereich monatlich.
- Du hast eine Bindung von 1 Jahr (weil eine kürzere Mitgliedschaft einfach keinen Sinn macht) und danach wird jeweils um 3 Monate verlängert.